header-image
  • Home
  • ChronikBisherige Aufführungen
  • Heimatbühnewir über uns
  • Impressum

1. Mai 2018
Geposted von theatertösens

Otello darf nicht platzen

Inhalt

Henry Saunders, Operndirektor, erwartet ängstlich die Ankunft von Tito Merelli, dem weltbekannten italienischen Operntenor. Merelli kommt nach Innsbruck, um die Titelrolle in Giuseppe Verdis Oper Otello zu singen. Das wäre das größte Ereignis in der Geschichte der Innsbrucker Opernszene. Saunders bedrängt seinen Assistenten Max, darauf zu achten, dass Merelli direkt von seiner Suite zur Probe und pünktlich zur Aufführung kommt, da Merelli als unzuverlässig gilt. Im Wohnraum gibt Max Tito einen Beruhigungstrank, damit er sich vor der Aufführung beruhigt, weiß jedoch nicht, dass Tito schon eine doppelte Dosis Beruhigungsmittel genommen hat. „Lo Stupendo“, wie Merelli von seinen Fans auch genannt, ist damit außer Gefecht gesetzt. Was nun? Die Vorstellung von Otello darf auf keinen Fall platzen … Ein unterhaltsamer Theaterabend mit Angriff auf die Lachmuskeln ist auf alle Fälle garantiert.

Komödie in 2 Akten von Ken Ludwig

 

Darsteller

Max – „rechte Hand“ des Operndirektors
Gerald Werth

Maggie – Freundin von Max und Tochter des Operndirektors
Sophie Forcher

Saunders – Operndirektor
Gabriel Schranz

Tito Merelli – weltberühmter Tenor von seinen Fans auch „Lo Stupendo“ genannt
Patric Peer

Maria – Titos Frau
Jessica Mark

Page – ein Hotelpage
Daniel Folie

Diana – eine Opernsängerin
Simone Schranz

Julia – Vorsitzende der Operngilde
Martina Schranz

 

Regie
Peter Peer, Patric Peer

Regieassistenz
Romana Ungerank

Maske
Anita Schranz, Susanne Peer, Andrea Stecher

Technik
Manuel Krenslehner, Philipp Gebhart, Alexander Peer

Bühnenbau
Stefan Venier, Rene Nigg

 

Termine

Premiere 11.5.2018
Sonntag 13.5.2018
Samstag 19.5.2018
Donnerstag 24.5.2018
Mittwoch 30.5.2018
Samstag 2.6.2018
Freitag 15.6.2018
Samstag 16.6.2018

 

FREIE SITZPLATZWAHL – EINLASS 19:15 h

Spielbeginn jeweils um 20.00 Uhr, Dorfzentrum Tösens

 

Eintrittspreise

  • Erwachsene € 10,00
  • Kinder bis 14 Jahre € 5,00

 

Malerei Pinzger

Mit Unterstützung von Raiffeisenbank Ried, Tischlerei Willi Nigg, Montage Venier, Montage Peer

Keine Kommentare

Gepostet in Chronik

Noch keine Kommentare vorhanden

Du kannst der Erste sein!

Sorry, Kommentare sind für diesen Eintrag deaktiviert.

    • Archiv
    • Kontakt
    • facebook-icon
     

    Der nackte...

    Chronik

     

    Der gestiefelte...

    Chronik

     

    „MÃ...

    Chronik

    Mobil: +43 660 1206047
    E-Mail: pati.peer@gmx.at
    Besuch uns auch auf Facebook Fanseite!
  • Links

    • Gemeinde Tösens
    • Theater Verband Tirol

This site is using the Handgloves WordPress Theme
Designed & Developed by George Wiscombe

Subscribe via RSS