header-image
  • Home
  • ChronikBisherige Aufführungen
  • Heimatbühnewir über uns
  • Impressum

30. April 2011
Geposted von theatertösens

Uraufführung – Das Schandweib

Zusatzvorstellungen am Freitag, 29.07.2011 und Samstag, 30.07.2011!

Inhaltsangabe

Die junge Witwe Theresa Sailer wohnt mit ihrem geistig behinderten Sohn in der Meilhütte, abseits vom Dorf. Mit Näharbeiten hält sie sich über Wasser. Der reiche Großbauer Baumgartner, will sie mit allen Mitteln loswerden, und diese Hütte kaufen.
Doch der Bürgermeister lässt sich dafür nicht gewinnen. Immer mehr Fragen und Vermutungen kursieren im Dorf herum. Was verbindet den Bürgermeister mit dem Schandweib, dass er ihr gegen alle Anfeindungen hilft?

Als sich alles für Therese Sailer zum Guten zu wenden scheint, schlägt das Schicksal unerbittlich zu und sie kehrt der Meilhütte für immer den Rücken und zieht in die Stadt.

Hier ein paar Filmausschnitte unserer Aufführung auf der Website des Theater Verband Tirol und ein Beitrag im Tirol TV.

Autorin

Evelyn Schatz

Schon in jungen Jahren entdeckte sie ihre Liebe zum Schauspiel und versuchte ihre ersten Gehversuche bei der Volks- und Märchenbühne Innsbruck, wo sie auch ihren Ehemann kennenlernte, der damals Regie führte. 1979 gründeten beide die Wanderbühne Innsbruck, die zahlreiche Erfolge verbuchen konnte. Im Jahr 1996 fing sie mit dem Schreiben an und seitdem hat sie ihre wahre Berufung gefunden. Ihre Stücke sind:

Lustspiele

  • Amor im Stress – 1997 Zirl, Ibk. Leutasch aufgeführt
  • Immer Ärger mit den Frauen – 1998 Zirl, Ibk. Leutasch
  • Feldwebels heimliche Liebe – 1999 Stumm, Innsbruck, Leutasch; 2000 in Seefeld und Zirl; 2001 in Scheffau vom Theaterverein Scheffau aufgeführt

Ernste Stücke

  • Bis dass der Tod Euch scheidet – 1998 Innsbruck; 2002 Internationales Amateurtheaterfestival
  • Schicksale am St. Zenohof – 2002 Freilichtaufführung durch die Heimatbühne Serfaus
  • Nur Gott allein war Zeuge – Innsbruck; 2002 Euro Theatertage in Heidenheim und 2003 Internationales Amateurtheaterfestival
  • Franziska – 2011 Heimatbühne Scheffau
  • Das Schandweib – 2011 Heimatbühne Tösens

Regisseur

Karl Schatz, prägte bereits in Kinderschuhen sein reges Interesse für das Schauspiel, wo er bereits mit 5 Jahren, auf den Brettern, die die Welt bedeuten, stand. Später besuchte er die Schauspielschule am Tiroler Landestheater. 1969 begann er als Spielleiter beim Theaterverein Zirl und der Volks- und Märchenbühne Innsbruck, wo er zahlreiche Lustspiele und klassische Stücke inszenierte und sich damit einen Namen machte. Außerdem wurden zahlreiche Stücke unter seiner Regie uraufgeführt.

Hervorzuheben wären vor allem
Kaiser Max und die Wand – von W. W. Linde in Zirl
Schicksale am St. Zeno Hof – von Evelyn Schatz, in Serfaus 2002
Franziska – von Evelyn Schatz in Scheffau 2011

Mit seiner Bühne Inntaler Volkstheater erreichte er internationale Erfolge im In- und Ausland.

Außerdem ist er seit 14 Jahren Landesspielleiter beim Theaterverband Tirol, wo er regelmäßig Schulungen abhält.

Termine Freilichttheater

Premiere, Donnerstag 02. 06. 2011
Samstag 04. 06. 2011
Freitag 10. 06. 2011
Freitag 17. 06. 2011
Mittwoch 22. 06. 2011
Donnerstag 23. 06. 2011
Samstag 25. 06. 2011
Freitag 01. 07. 2011
Samstag 02. 07. 2011
Donnerstag 07. 07. 2011
Donnerstag 14. 07. 2011
Samstag 16. 07. 2011
Freitag 22. 07. 2011
Samstag 23. 07. 2011
Zusatztermine
Freitag 29. 07. 2011
Samstag 30. 07. 2011

Uhrzeit: jeweils um 20:45 Uhr

Eintrittspreise

  • Erwachsene € 14,00
  • Kinder bis 14 Jahre € 9,00
  • Altersempfehlung: ab 12 Jahre
  • Reservierungshotline: +43 660 1206047 (ist auch Wettertelefon)

 

Vielen Dank an unsere Sponsoren:

Keine Kommentare

Gepostet in Chronik

Noch keine Kommentare vorhanden

Du kannst der Erste sein!

Sorry, Kommentare sind für diesen Eintrag deaktiviert.

    • Archiv
    • Kontakt
    • facebook-icon
     

    Der nackte...

    Chronik

     

    Der gestiefelte...

    Chronik

     

    „MÃ...

    Chronik

    Mobil: +43 660 1206047
    E-Mail: pati.peer@gmx.at
    Besuch uns auch auf Facebook Fanseite!
  • Links

    • Gemeinde Tösens
    • Theater Verband Tirol

This site is using the Handgloves WordPress Theme
Designed & Developed by George Wiscombe

Subscribe via RSS